Wussten Sie, dass Transportunternehmer und Spediteure viele Unterweisungspflichten für Ihr Fahrpersonal zu bewältigen haben? Diese ergeben sich aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie der EU-Verordnung 165/2014 und sind zusätzlich zu den Schulungen zum Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz-BKrFQG durchzuführen. Wir freuen uns, dass sich Ihr Unternehmen dazu entschlossen hat, diese Pflichtunterweisungen zukünftig Online durchzuführen.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten an den Online-Unterweisungen teilzunehmen
Um Ihnen den Start in das Theme Online-Unterweisung/ E-Learning zu erleichtern, haben wir Ihnen nachfolgend eine kurze Anleitung erstellt.
1a. E-Learning mit Internet-Browser absolvieren:
Bitte geben Sie in Ihrem Internet-Browser folgende Adresse ein:
3. Nach der Anmeldung sehen Sie die Kurse, welche Sie absolvieren müssen. (Ihre Ansicht kann von der hier dargestellten abweichen). Durch einen Klick auf den Pfeil (→) gelangen Sie direkt zu Ihrer Online Unterweisung und können diese direkt starten.
Hinweise zur Spracheinstellung: Die Spracheinstellung der E-Learning-Plattform (Menü, Navigation etc.) kann über das Sprachmenü oben rechts angepasst werden. Achtung: Die Spracheinstellung der E-Learning-Plattform wirkt sich nicht auf die Sprache der angezeigten Kurse aus. Die Zuordnung der richtigen Sprache erfolgt mit der Teilnehmer-Zuordnung in FUMO® anhand der hinterlegten Sprache in den Mitarbeiter-Stammdaten.
Wenn Sie den Abschlusstest erfolgreich abgeschlossen haben, verschwindet das E-Learning aus Ihrem persönlichen FUMO® Portal. Ihr Arbeitgeber wird dann automatisch informiert, dass Sie die Unterweisung durchgeführt haben und erhält Ihr persönliches Abschlusszertifikat.
Sollte Ihnen während der Bearbeitung der Online-Unterweisung etwas dazwischenkommen, können Sie diese jederzeit unterbrechen und an der letzten Stelle zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.